Welche Methode wird zur Entfernung von Gallensteinen angewendet?

Welche Methode wird zur Entfernung von Gallensteinen angewendet?

Die Cholezystektomie ist zwar eine häufig angewandte chirurgische Methode zur Behandlung der Gallenblase, doch ob eine chirurgische Behandlung angestrebt wird, sollte auch auf Grundlage des Zustands des Patienten entschieden werden, um mögliche Folgeerscheinungen nach der Operation zu vermeiden bzw. zu verringern.

1Zunächst einmal ist die Gallenblase ein wichtiges Verdauungsorgan des menschlichen Körpers und kann nicht einfach so entfernt werden. Die traditionelle Behandlung von Gallensteinen oder Gallenblasenpolypen besteht zumeist in der Cholezystektomie. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine Cholezystektomie nicht nur traumatisch und schädlich ist und die Genesung langsam vorangeht, sondern auch zahlreiche Komplikationen mit sich bringt.

2 Zu den kurzfristigen Komplikationen einer Cholezystektomie zählen hauptsächlich Gallengangsschäden, die zu Verschlussikterus, Durchfall, Refluxgastritis und Ösophagitis führen; zu den langfristigen Komplikationen zählen hauptsächlich Gallengangsteine, intrahepatische Gallengangsteine, Funktionsstörungen des Oddi-Schließmuskels, Dickdarmkrebs usw.

3 Bei den meisten Patienten kommt es 2 bis 4 Jahre nach der Cholezystektomie zum ersten Mal zu Funktionsstörungen des Oddi-Sphinkters. Der Zustand verschlechtert sich allmählich oder tritt erneut auf, wobei es zu paroxysmalen Exazerbationen kommt, die sich als Blähungen und Schmerzen im Bauchraum äußern und von unterschiedlich starker, ausstrahlender Rückenwunde, saurem Reflux und Sodbrennen begleitet werden, das sich nach dem Essen verschlimmert und aufgrund der Schmerzen über einen langen Zeitraum nächtliches Aufwachen verursachen kann. Ein sehr wichtiges Merkmal ist, dass im CT der Leber und der Bauchspeicheldrüse, im Farbultraschall, im MRT und bei verschiedenen Tests keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Wenn also mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sollten Sie sich möglichst nicht für eine Cholezystektomie entscheiden.

Nach einer Cholezystektomie sollten Sie Folgendes beachten: Die Ernährung ist der Schlüssel. Versuchen Sie, sich leicht zu ernähren und vermeiden Sie scharfe, reizende, rohe, kalte oder fettige Speisen. Nehmen Sie an körperlicher Betätigung und leichter körperlicher Arbeit teil. Vermeiden Sie langes Sitzen oder Liegen und zu wenig Bewegung, um die Wiederherstellung der Körperfunktionen zu erleichtern.

<<:  Behandlung von Albinismus: Pränatale Untersuchung ist der Schlüssel

>>:  Welche Lebensmittel sind gut bei intrahepatischen Gallengangsteinen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben weiße Wolkenbohnen

Weiße Kidneybohnen sind eine ballaststoffreiche P...

Welche Vorteile bietet die Anwendung von Wassermelonenschalen im Gesicht?

Wassermelonen sind nicht nur gut zum Essen, sonde...

Wie man der Angst vor dem Tod begegnet

Die Menschen sind immer voller Freude und Erwartu...

Schritte zum Aufbrühen von Tee

Die Teekultur hat in China eine lange Geschichte....

Mein Hals ist heiser aufgrund einer Entzündung

Der Hals ist für jeden sehr wichtig. Wenn Sie nic...

Kann Wein in Plastikflaschen abgefüllt werden?

Chinas Weinkultur hat eine lange Geschichte. Viel...

Kristallisiert echter Honig? Die Wahrheit ist:

Kristallisiert Honig? Die Wahrheit ist: Da in den...

Kann man Gerste mit Walnüssen essen?

Heutzutage essen die Menschen gerne Nahrungsmitte...

So trimmen Sie Ihre Augenbrauen, damit sie gut aussehen

Obwohl das Tätowieren der Augenbrauen die Schönhe...

Was soll ich tun, wenn meine Nägel vertikale Streifen haben?

Jede Veränderung an irgendeinem Teil unseres Körp...

Schmerzen im unteren Rücken verursachen einseitige Beinschmerzen

Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...

Auch zu viel Wasser trinken kann zu Vergiftungen führen

Die Vor- und Nachteile des Mehrtrinkens 1. Vortei...