Wenn sich Familie und Freunde zu einem Essen treffen, gibt es zwangsläufig viel zu essen und die meisten Menschen beschließen, die Reste einzupacken und mit nach Hause zu nehmen. Aber wie können wir den Nährwert nach der Verpackung besser bewahren? Vielleicht ist Ihnen das nicht ganz klar, deshalb möchte ich Ihnen einiges über Lebensmittelverpackungen erzählen. 1. Packen Sie keine vegetarischen Gerichte ein Bei manchen über Nacht reifenden Gemüsesorten, insbesondere bei über Nacht reifendem grünem Blattgemüse, geht nicht nur der Nährwert verloren, sondern es entstehen auch pathogene Nitrite. Allerdings reicht die dabei entstehende Menge bei weitem nicht aus, um Lebensmittelunfälle zu verursachen. Das hier angesprochene „Reste vermeiden Gemüse“ wird vor allem unter dem Gesichtspunkt des Nährwertverlustes und der Geschmackseinbuße betrachtet. 2. Legen Sie die verpackten Lebensmittel erst in den Kühlschrank, wenn sie vollständig abgekühlt sind Dies liegt daran, dass heiße Lebensmittel, wenn sie plötzlich in eine Umgebung mit niedriger Temperatur gelangen, in der Mitte der Lebensmittel zu Qualitätsveränderungen neigen. Die von den Lebensmitteln eingebrachte Wärme führt zur Kondensation von Wasserdampf und fördert die Schimmelbildung, wodurch die gesamten Lebensmittel im Kühlschrank schimmeln. 3. Verpackte Lebensmittel müssen erhitzt werden Denn die Temperatur des Kühlschranks kann die Vermehrung von Bakterien nur hemmen, diese aber nicht vollständig abtöten. Wenn Sie es vor dem Essen nicht erhitzen, verursacht es Beschwerden wie Ruhr oder Durchfall. 4. Bewahren Sie verpackte Lebensmittel nicht lange auf Am besten bewahren Sie Reste auf und essen diese innerhalb von 5–6 Stunden. Denn unter normalen Umständen können durch die Erhitzung auf 100 Grad Celsius bestimmte Bakterien, Viren und Parasiten innerhalb weniger Minuten abgetötet werden. Bei zu langer Lagerung von Lebensmitteln setzen die darin enthaltenen Bakterien allerdings chemische Giftstoffe frei, die sich durch Erhitzen nicht beseitigen lassen. Achten Sie außerdem darauf, Speisereste nicht zu oft aufzuwärmen, da durch wiederholtes Einfrieren die Struktur und die Nährstoffe der Nahrung verloren gehen. |
<<: 5 wichtige Nebenwirkungen von Schlankheitsunterwäsche
>>: Dies nach anstrengender körperlicher Betätigung kann zum plötzlichen Tod führen
Wenn Menschen an Meningitis leiden, empfehlen Ärz...
Pikachus Sommerferien – Eine Geschichte über Somm...
Arrhythmie bedeutet, dass das Herz mit einer ande...
Jeder kennt Gesichtsmasken, aber viele wissen vie...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Feng-Honig ist reich an vielen Nährstoffen und ha...
Aloe Vera ist eine sehr kraftvolle Pflanze, die n...
„ONE PIECE Episode of Alabasta: Die Wüstenprinzes...
Im menschlichen Gesicht gibt es viele Nervensteue...
Kann man bei einer Erkältung weißen Rettich essen...
Tumore sind eine der häufigsten Erkrankungen des ...
In den letzten Jahren erkranken in unserem Land i...
Pakkororin: Eine Animation, die Ihnen eine Minute...
„Yugo Negotiator“ – Ein Meisterwerk der Anime-Kun...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...