Frauen sind im Leben immer unerklärlicherweise gereizt, was leicht die Beziehung zwischen Mann und Frau beeinträchtigen kann und zu ständigem Streit führt. Daher müssen sie ihre Emotionen immer noch anpassen. Bei vielen Patienten liegt die Ursache jedoch in der Genetik. In diesem Fall kann nur eine psychologische Beratung Abhilfe schaffen. Warum sind Frauen verärgert? Bis heute sind die Ursache und Pathogenese von Depressionen bei Frauen noch unklar, und es gibt keine offensichtlichen abnormalen körperlichen Anzeichen und Laborindikatoren. Im Allgemeinen ist es das Ergebnis des Zusammenspiels biologischer, psychologischer und sozialer (kultureller) Faktoren. Da die Ursache von Depressionen derzeit unbekannt ist, gibt es viele Hypothesen. Zu den gebräuchlichsten und anerkanntesten Hypothesen gehören: (1) Genetische Faktoren: Genetische epidemiologische Untersuchungen großer Stichprobenpopulationen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, umso höher ist, je enger die Blutsverwandtschaft mit dem Patienten ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Angehörige ersten Grades an der Krankheit leiden, ist wesentlich höher als bei anderen Verwandten, was der allgemeinen Gesetzmäßigkeit genetischer Erkrankungen entspricht. (2) Biochemische Faktoren: Die Katecholaminhypothese besagt hauptsächlich, dass das Auftreten von Depressionen mit der Abnahme der Konzentration der Neurotransmitter 5-Hydroxytryptamin (5-HT) und Noradrenalin (NE) im synaptischen Spalt des Gehirns zusammenhängen kann. Nach der Einnahme vieler Antidepressiva wie selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) oder selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) steigt die Konzentration dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt des Gehirns zwar schnell an, aber die antidepressive Wirkung setzt im Allgemeinen etwa 2 Wochen ein. Daher gibt es eine Hypothese, dass die Empfindlichkeit der 5-HT- und NE-Rezeptoren erhöht ist (Überempfindlichkeit). (3) Psychologisch-soziale Faktoren: Verschiedene einschneidende Lebensereignisse, die plötzlich eintreten oder über einen längeren Zeitraum anhalten, können starke oder (und) anhaltende unangenehme emotionale Erfahrungen verursachen, die zu einer Depression führen. Dies ist das wichtigste Merkmal von Patientinnen mit Depressionen. In leichten Fällen sind sie schlecht gelaunt, verzweifelt, traurig und seufzen den ganzen Tag; in schweren Fällen sind sie niedergeschlagen, pessimistisch und verzweifelt. Depressive Verstimmungen können in unterschiedlichen Schweregraden auftreten und von leichter schlechter Laune bis hin zu Traurigkeit, Pessimismus und Hoffnungslosigkeit reichen. Der Patient fühlt sich bedrückt, das Leben ist sinnlos, er kann nicht glücklich sein, er ist deprimiert, jeder Tag kommt ihm wie ein Jahr vor, er hat unerträgliche Schmerzen und kann sich nicht befreien. Bei manchen Patienten können auch Ängste, Reizbarkeit und Nervosität auftreten. Der Patient ist fast den ganzen Tag über, fast jeden Tag, deprimiert. Dies äußert sich auf zwei Arten: zum einen durch den subjektiven Ausdruck (z. B. Gefühle der Leere, Hilflosigkeit, Traurigkeit usw.) und zum anderen durch die Beobachtung durch andere (Weinen usw.).Geringes Selbstwertgefühl Patienten neigen dazu, ihre eigenen Fähigkeiten übermäßig herabzusetzen und ihre Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft mit einer kritischen, negativen und negativen Einstellung zu betrachten. Sie denken, das ist nicht gut und das ist nicht richtig, und sie beschreiben sich selbst als wertlos und ihre Zukunft als düster. Starkes Gefühl von Selbstvorwürfen, Schuld, Nutzlosigkeit, Wertlosigkeit und Hilflosigkeit. In schweren Fällen kann der Patient Selbstvorwürfe und Hypochondrie entwickeln und sogar Selbstmord als Mittel der Selbstbestrafung wählen. Suizidale Gedanken und Verhaltensweisen sind die gefährlichsten Verhaltensweisen bei Depressionen. Patienten mit schwerer Depression entscheiden sich oft für Selbstmord, um ihrem Schmerz zu entkommen. |
<<: Wie man Schlaflosigkeit und Reizbarkeit heilt
>>: Wie man Hühneraugen schneidet
Wie wir alle wissen, kann pulmonale arterielle Hy...
Schwitzen unter den Achseln ist eine normale Reak...
Viele Freunde glauben, dass die Überlebensrate se...
Great Mazinger: Die Geschichte des ewigen Helden ...
Heutzutage lassen sich viele Mädchen aus Schönhei...
Conditioner ist das am häufigsten verwendete Sham...
Aufgrund der tief verwurzelten Teekultur in meine...
Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen...
Um eine glückliche und dauerhafte Ehe zu führen, ...
Das Ohr ist unser Organ zum Hören von Geräuschen....
Wenn wir Bittermelonen verarbeiten, werden wir fe...
„Die Tochter meiner Stiefmutter ist meine Ex-Freu...
Die Ohren sind für uns sehr wichtige Organe. Wenn...
Wenn in einem dichten Bienenvolk die Schwarze Bie...
Viele Sportbegeisterte kennen Schmerzen im Ellenb...