Normale Farbe des Zungenbelags

Normale Farbe des Zungenbelags

Der Zungenbelag wird durch Veränderungen der Zungenfarbe verursacht. Im Allgemeinen werden die Veränderungen der Zunge durch Krankheiten verursacht. Die Symptome eines dicken und fettigen Zungenbelags führen beispielsweise dazu, dass der Zungenbelag weiß wird. Diese Situation tritt normalerweise im Frühstadium einer Erkältung auf. Darüber hinaus kann der weiße und dicke Zungenbelag auch durch eine unzureichende Milz- und Magenfunktion verursacht werden. Es wird empfohlen, den Verzehr von rohen, kalten oder frittierten Lebensmitteln zu vermeiden. Lassen Sie uns nun die Komplikationen verstehen, die mit der Farbe des Zungenbelags zusammenhängen.

Blasse Zunge mit dünnem weißen Belag

Diese Art von Zungenbelag ist meist ein Symptom einer Erkältung, das in den frühen Stadien einer Erkältung häufig auftritt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine warme Ernährung, weiche Nahrung und Suppen wie Hirsebrei und Sauerteigbrot wählen. Sie können auch Wasser mit Zwiebeln, Ingwer und braunem Zucker kochen und es mehrmals täglich trinken. Es ist zu beachten, dass Menschen mit diesem Symptom keine kalten Speisen, wie beispielsweise kalte Getränke, kalte Gerichte, Krabben, Schnecken, Enteneier usw. zu sich nehmen sollten.

Dicker weißer Zungenbelag oder dicker weißer fettiger Belag

Dieser Zungenbelag wird meist durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht und kommt häufig bei Menschen mit eingeschränkter Milz- und Magenfunktion vor. Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu wählen, die die Milz stärken, den Magen wärmen und Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, wie etwa Yamswurzeln, Coix-Samen, Lotusblätter, Weißdorn, Ginkgo usw. Darüber hinaus sollten Sie bei Auftreten eines solchen Zungenbelags weniger süße, fettige, frittierte, gebratene, rohe und kalte Speisen zu sich nehmen, da es sonst zu Blähungen und Appetitlosigkeit kommt.

Gelber oder fettiger Zungenbelag

Es weist auf feuchte Hitze in Milz und Magen oder eine Magen-Darm-Stagnation hin, die häufig bei Infektionen, Fieber oder Verdauungsstörungen auftritt und oft von Symptomen wie Durst, Reizbarkeit, trockenem und hartem Stuhl und gelbem Urin begleitet wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, Nahrungsmittel zu wählen, die Hitze und Feuchtigkeit abbauen, wie Wintermelone, Bittermelone, weißer Rettich, Luffa, Lotuswurzel, Mungbohne, Coix-Samen usw., und weniger scharfe Nahrungsmittel zu essen, wie Lamm, Hähnchen mit schwarzem Knochen, Fisch, Garnelen, Datteln, Longan, Litschi, Mango, Kirschen, Pfeffer usw.

Welche Farbe hat der Zungenbelag normalerweise?

Der Arzt sagte, dass das normale Erscheinungsbild einer Zunge darin besteht, dass sie weich und flexibel ist, die Zungenfarbe hellrot und hell ist, der Zungenbelag dünn und weiß und gleichmäßig ist und der Belag mäßig trocken und feucht ist.

<<:  Kann das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer das Haarwachstum fördern?

>>:  Muss der Zungenbelag gereinigt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die fünf größten Gefahren von Orthokeratologie-Linsen?

Orthokeratologie wird hauptsächlich zur Behandlun...

Was sind die Symptome einer Fingersynovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die in schweren Fäl...

So bleichen Sie Ihre Zähne am effektivsten

Zähne sind für jeden sehr wichtig, weil sie eine ...

Wie man Angst überwindet

Viele Menschen haben Angst, und die Angst verschi...

Was essen Schlaganfallpatienten? Ernährungsvorkehrungen für Patienten

Wir werden feststellen, dass immer mehr Menschen ...

Kennen Sie die Symptome einer Hauttestallergie?

In unserem täglichen Leben führen Ärzte normalerw...

Warum habe ich im Winter so viele Schuppen?

Jeder hat im Laufe seines Lebens, besonders im Wi...

Vorteile von Weizengrassaft

Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...

Welche Lebensmittel sind besser zum Strahlenschutz?

Wenn Sie sich wirksam vor Strahlung schützen möch...

Wie man Narben am Kinn nach Knochenschleifen loswird

Die Gesichter vieler Menschen sind nicht das, was...

Knoblauch kann Zahnschmerzen lindern

Knoblauch ist ein sehr verbreitetes Lebensmittel ...