Kann ich während des Stillens Haferflocken trinken?

Kann ich während des Stillens Haferflocken trinken?

Stillende Mütter können Hafer essen und mehr Hafer zu essen ist gut für den Körper. Obwohl Hafer, Weizen und Gerste zur selben Gräserfamilie wie Hafer gehören, führt ihr Verzehr nicht zum Versiegen der Muttermilch. Haferflocken gelten als „natürliche Kosmetik“. Sie können Falten entfernen, Feuchtigkeit spenden und haben hervorragende Schönheitseffekte. Regelmäßiges Auftragen von Haferflocken und Milch auf Ihr Gesicht macht Ihre Haut glatt und zart. Allerdings ist Gerstenmalz (das Produkt der Gerstenkeimung) für schwangere Frauen nicht geeignet, da Gerstenmalz nicht nur eine wehenauslösende und abortfördernde Wirkung hat, sondern auch eine milchbildende Wirkung hat.

Haferflocken sind Ballaststoffe. Viele Menschen essen Haferflocken zum Frühstück, um ihren Magen zu füllen. Sie decken nicht nur die Bedürfnisse des Körpers, sondern verschönern auch die Haut. Viele Menschen denken, dass stillende Mütter einen besonderen Körper haben und stehen dem Verzehr von Haferflocken skeptisch gegenüber.

Hafer gilt als eines der nährstoffreichsten Getreide der Welt. Neben der Verbesserung der Schlafqualität und der Stärkung des Immunsystems kann der Verzehr von Haferflocken auch die Haut stillender Mütter verschönern.

1. Es ist vorteilhaft, die Schlafqualität stillender Mütter zu verbessern.

Wenn Babys gerade geboren sind, machen sie oft viel Lärm und ihre Mütter können nicht gut schlafen. Viele Babys weinen oft mitten in der Nacht und machen viel Lärm, was die Schlafqualität der Mutter stark beeinträchtigt. Daher ist es besonders wichtig, die Schlafqualität stillender Mütter zu verbessern. Haferflocken sind ein wertvolles Nahrungsmittel vor dem Schlafengehen, da sie viel N-Acetyl-5-Methoxytryptamin enthalten, das beim Einschlafen helfen kann.

2. Es ist vorteilhaft, die Immunität stillender Mütter zu stärken.

Da stillende Mütter auch die Aufgabe des Stillens haben, sollten sie versuchen, auch bei einer Erkältung weniger westliche Medikamente einzunehmen, da dies sonst das Baby beeinträchtigt. Daher ist es besonders wichtig, die eigene Immunität zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung zu verringern. Hafer hat eine antibakterielle und antioxidative Wirkung und kann die Immunität des Körpers wirksam stärken und im Frühjahr einer Grippe vorbeugen. Deshalb möchten stillende Mütter möglicherweise mehr Hafer essen, um ihre Immunität zu verbessern.

3. Es reduziert Falten und Pigmentierung.

Hafer enthält eine große Menge an Antioxidantien, die die Melaninbildung verringern, Flecken aufhellen, eine helle und schöne Haut bewahren und sich positiv auf Probleme wie Sommersprossen und trockene Haut bei stillenden Müttern auswirken. Regelmäßiger Verzehr kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und weiß machen. Der gemeinsame Verzehr von Hafer und Milch fördert die Aufnahme von Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und verschiedenen Spurenelementen und hat eine bessere Schönheitswirkung.

Details ansehen

Darf ich während des Stillens Sesamsamen essen? Darf ich während des Stillens Mais essen? Darf ich während des Stillens Makkaroni essen?

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Hafer während des Stillens

Haferflocken sind ein seltenes natürliches Gesundheitsnahrungsmittel. In Japan, Südkorea, den USA, Frankreich und anderen Ländern wird Hafer als „Hausarzt“ und „natürlicher Kosmetiker“ bezeichnet. Bedeutet das, dass es beim Verzehr von Hafer während des Stillens keine Vorsichtsmaßnahmen mehr gibt? Eigentlich ist das nicht der Fall. Stillende Mütter sollten keine Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Milchtrockenheit verursachen können. Und wenn Sie Hafer essen, achten Sie darauf, ob das Baby allergisch reagiert.

1. Essen Sie anstelle von Hafer kein normales Müsli.

Essen Sie kein normales Müsli anstelle von Haferflocken. Normales Müsli enthält Weizen, Gerste, Maltodextrin, Zucker, Sahne und andere Zutaten. Stillende Mütter können Milchstau erleben, wenn sie normales Müsli essen, was zu einer Verringerung der Milchproduktion führt, was der Milchproduktion nicht förderlich ist und das Baby beeinträchtigt.

2. Es sollte nicht zusammen mit Nahrungsmitteln gegessen werden, die eine Entwöhnung verursachen könnten.

Stillende Mütter müssen stillen. Geben Sie Ihrem Haferbrei daher keine Nahrungsmittel hinzu, die zum Versiegen der Milch führen können, wie zum Beispiel Lauch und Pfefferkörner.

3. Konsumieren Sie nicht zu viel.

Stillende Mütter sollten nicht zu viel Haferflocken auf einmal essen. Am besten sind etwa 40 Gramm pro Tag, da es sonst zu Bauchkrämpfen oder Blähungen kommt.

4. Wenn stillende Mütter Hafer essen, sollten sie darauf achten, ob das Baby allergisch darauf reagiert.

Hafer kann bei manchen Menschen Allergien auslösen. Wenn stillende Mütter Hafer essen, wirkt sich dies über die Muttermilch auf das Baby aus. Daher wird stillenden Müttern empfohlen, sorgfältig zu beobachten, ob das Baby nach dem Verzehr von Hafer eine allergische Reaktion zeigt.

<<:  Ursachen und Behandlung der Fazialisparese

>>:  Wie heiß sollte das Öl beim Kochen sein?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Niere?

Wenn Sie einen dumpfen Schmerz in der rechten Nie...

Kann ich täglich Vitamin E auf mein Gesicht auftragen?

Vitamin E ist eine sehr verbreitete Substanz. Wen...

Was sind die Symptome einer hohen Blutviskosität?

Blutviskosität ist im Allgemeinen die Abkürzung f...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher aus Edelstahl

Wenn ein Wasserkocher aus Edelstahl zu lange verw...

Kann eine Sehnervischämie geheilt werden?

Der Sehnerv ist ein relativ wichtiger Nerv in uns...

Hüftdehnung

Das Hüftgelenk ist ein sehr wichtiges Gelenk in u...

Was ist Sicherheitswissen zum Blitzschutz?

Sicherheitswissen zum Blitzschutz ist für jeden v...

Kann man Süßkartoffeln während des Zahnens essen?

Manche Freunde glauben, dass gekeimte Süßkartoffe...

Heranwachsende Mädchen haben Knoten in der Brust

Heranwachsende Mädchen beginnen gerade erst, sich...