Im Alltag ist Anämie eine relativ häufige körperliche Erkrankung. Anämie führt nicht nur leicht zu einem schlechten Hautbild, sondern verringert auch die Widerstandskraft des Körpers und begünstigt die Ansteckung mit körperlichen Erkrankungen. Schwere Anämie ist ebenfalls eine relativ häufige körperliche Erkrankung. Schwere Anämie kann leicht zu Komplikationen wie Schwindel oder Schlaflosigkeit führen. Komplikationen einer mittelschweren Anämie 1. Anämie. Anämie ist die erste Komplikation einer aplastischen Anämie, die durch einen Rückgang der roten Blutkörperchen verursacht wird. Bei den Patienten treten unangenehme Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schwindel und Tinnitus auf. 2. Blutung. Einige Patienten weisen eine Thrombozytopenie und einen Mangel anderer Gerinnungsfaktoren auf, was zu einer Blutungsneigung führt. Bei den Patienten kommt es typischerweise zu Zahnfleisch- und Nasenbluten sowie Petechien und Ekchymosen auf der Haut. Bei Patientinnen kann es zu Menstruationsstörungen und Vaginalblutungen und sogar zu inneren Blutungen kommen, manchmal begleitet von Schwindel, verschwommenem Sehen, Übelkeit und anderen unerwünschten Symptomen. In schweren Fällen kann eine Thrombozytensuspension transfundiert und es können blutstillende Medikamente wie Anluoxue 5 mg verwendet werden, die dreimal täglich oral eingenommen werden. 3. Geistige Anomalie. Ein Vitamin-B12-Mangel kann nicht nur eine periphere Neuritis hervorrufen, in schweren Fällen kann er auch psychische Auffälligkeiten wie Depressionen und Erregungszustände hervorrufen. Dies hängt mit den Anomalien im Nervengewebe des Gehirns zusammen, die durch einen Vitamin-B12-Mangel verursacht werden. Geben Sie Patienten mit offensichtlicher Depression dreimal täglich 25 mg Doxepin oral. 4. Gastritis. Perniziöse Anämie ist eine megaloblastische Anämie, die durch eine gestörte Aufnahme von Vitamin B12 verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt können die Magendrüsen stark verkümmert sein, die Belegzellen gehen verloren und der intrinsische Faktor kann nicht ausgeschüttet werden. Der intrinsische Faktor ist ein Kofaktor für die Aufnahme von Vitamin B12. Mehr als 80 % der Patienten weisen keine Veränderungen im Magenantrum auf (Typ-A-Gastritis). 5. Rheumatoide Arthritis. Es wird erwartet, dass es bei 30–60 % der Patienten auftritt. Es gibt Hinweise darauf, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis, die anämisch sind, häufiger einen schweren Krankheitsverlauf, Gelenkbeschwerden, Funktionsverlust und stärkere Schmerzen haben, was häufigere Komplikationen der Anämie sind. 6. Infektion. Eine Infektion aufgrund einer Leukopenie im Körper des Patienten ist die häufigste Komplikation einer aplastischen Anämie. Im Frühstadium leiden die Patienten unter unangenehmen Symptomen wie Gewichtsverlust, anhaltendem Fieber und Appetitlosigkeit. In schweren Fällen können systemische Infektionen oder sogar eine Sepsis auftreten. Infektionen verschlimmern häufig die Blutung und führen zum Tod. 7. Gicht. Eine schwere megaloblastische Anämie äußert sich in einer ineffektiven Hämatopoese im Knochenmark, die zu einer übermäßigen Zerstörung der Blutzellen, einem Anstieg der Harnsäure im Serum und Gicht führt. Kontrollieren Sie die Entwicklung von Gicht hauptsächlich durch die Korrektur der Anämie. 8. Leberzirrhose. Fast zwei Drittel der Patienten leiden möglicherweise an leichter bis mittelschwerer Anämie. Anämie tritt immer schleichend auf. Wenn der Patient aufgrund von Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Nasenbluten und blutigem Erbrechen ratlos ist, beginnt sich sein Teint zu verschlechtern und die Farbe seiner Lippen und Nagelbetten wird heller. Erst dann wird Ihnen der Arzt sagen, dass eine Anämie aufgetreten ist. 9. Herzversagen. Eine schwere Anämie kann leicht zu Myokardhypoxie und Herzversagen führen. Darüber hinaus ist für die Aktivierung myokardialer Energiequellen die Wirkung von Vitamin B12 erforderlich. Ein Mangel an Vitamin B12 beeinträchtigt die Aktivierung von ATP, verschlimmert Myokarderkrankungen und begünstigt Herzversagen. Wenn schwerer Größenwahn mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht, sollte daher auf die Herzfunktion geachtet werden. Behandlung: Nach dem Ausschluss anderer Ursachen der Herzinsuffizienz sollte sofort eine Erythrozytensuspension transfundiert und gleichzeitig ein Diuretikum verabreicht werden, um eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz zu verhindern. |
<<: Was tun, wenn Sie sich mit einem Bleistift stechen und bluten?
>>: Von rostigem Eisen zerkratzt und blutend
Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Giftsto...
Dass viele Menschen morgens beim Aufwachen einen ...
„MORD“: Makoto Wadas Fusion aus bildender Kunst u...
Viele Menschen trinken regelmäßig Tee. Dahongpao ...
Viele Menschen baden jeden Tag, doch jedes Mal, w...
Wie isst man Panax Notoginseng-Blätter richtig? D...
Es gibt viele kleine Dinge im Leben, die verstand...
Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn s...
Guipi-Pillen sind eigentlich eine Art Pille, die ...
Sauna ist in China mittlerweile sehr beliebt. Vie...
Eine gängige Behandlungsmethode für orthopädische...
Der Juckreiz der oberen Zähne wird meist durch En...
In unserem Leben werden Keramikfliesen sehr häufi...
Die Eheuntersuchung ist eine wichtige Maßnahme, u...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Krankheit, ...