Warum ist eine Harnröhrendilatation schmerzhaft?

Warum ist eine Harnröhrendilatation schmerzhaft?

Die Harnröhre ist der Kanal, durch den der Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Die Harnröhre führt direkt zur Blase und ist ein einzigartiger Kanal im menschlichen Körper. Da die Harnröhre ständig dem Durchgang von Urin standhalten muss und manche Menschen gesundheitlich angeschlagen sind, können schädliche Bestandteile im Urin die Harnröhre leicht schädigen und Harnröhrenverletzungen verursachen. Schwere Harnröhrenverletzungen können das Wasserlassen behindern. In diesem Fall kann eine Harnröhrendilatation zur Lösung des Problems eingesetzt werden. Aber warum verspüren manche Menschen bei der Harnröhrendilatation Schmerzen?

Die Harnröhrendilatation wird verwendet für :

Die Hauptindikationen für die Dilatation einer Harnröhrenstriktur sind die Vorbeugung und Behandlung von Harnröhrenstrikturen, die durch Entzündungen, Traumata und Harnröhrenoperationen verursacht werden. Die Harnröhrenstrikturdilatation wird zur Behandlung einer Harnröhrenstriktur eingesetzt. Einerseits spielt sie eine mechanische Rolle bei der Erweiterung des Strikturbereichs. Andererseits hat sie eine Massagefunktion, verbessert die lokale Durchblutung und fördert die Narbenerweichung und Infiltrationsabsorption. Darüber hinaus kann die Harnröhrenstrikturdilatation auch als eine der Maßnahmen zur Behandlung von chronischer Prostatitis, chronischer Urethritis, leichter Blasenhalsobstruktion und anderen Krankheiten eingesetzt werden und kann auch feststellen, ob sich Steine ​​oder metallische Fremdkörper in der Harnröhre oder Blase befinden.

Die Harnröhrendilatation ist ein im Allgemeinen schmerzhafter Vorgang, der mit einer Harnröhrensonde aus Metall durchgeführt wird. Schmerzen durch Harnröhrendilatation sind eine normale Reaktion. Die Möglichkeit, Schmerzen zu vermeiden, ist eine örtliche Betäubung. Nach der Untersuchung werden immer noch Schmerzsymptome auftreten. Es ist unmöglich, sie vollständig zu vermeiden.

Hinweis : Wenn Sie sich einer Harnröhrenoperation unterzogen haben, müssen Sie im Allgemeinen eine Harnröhrendilatation in Betracht ziehen. Andernfalls kann es leicht zu einer Stenose kommen. Im Allgemeinen ist eine Dilatation etwa 2 Monate lang erforderlich, und zwar normalerweise einmal pro Woche.

Wenn Sie normal urinieren können, ohne Schmerzen, dünnen Urin oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen, ist eine Harnröhrendilatation im Allgemeinen nicht erforderlich. Im Allgemeinen wird Geschlechtsverkehr verboten, bevor das Hämatom vollständig verschwunden ist, um zu verhindern, dass sich das Hämatom vergrößert.

Das Obige ist eine Erklärung, warum die Harnröhrendilatation Schmerzen verursacht. Ich hoffe, jeder kann verstehen, dass die Harnröhre ein sehr wichtiger Ausscheidungskanal im menschlichen Körper ist und gut geschützt werden muss.

<<:  So ermitteln Sie die Feuchtigkeitsabgabe

>>:  Dürfen schwangere Frauen Reis mit Hühnerköpfen essen?

Artikel empfehlen

7 Tipps zum Umgang mit trockenen Augen

Was tun bei trockenen Augen? Obwohl unsere Augen ...

Was sind die Vorteile eines Fußbads mit Ingwer und weißem Essig?

Wenn der Winter kommt, ist es normalerweise zieml...

Nimmt man leicht zu, wenn einem kalt ist?

Wir alle wissen, dass die Funktion von Fett darin...

Die Vorteile eines Glases leicht salzhaltigem Wasser am frühen Morgen

Es ist in Ordnung, ein Glas leicht gesalzenes Was...

Was tun bei zu viel Haarpflegeöl?

Der Sommer ist da und viele Menschen, die unter S...

Was sind myeloproliferative Neoplasien?

Myeloproliferative Neoplasien sind eine relativ s...

Honig ist ein tödlicher Talisman für 4 Arten von Menschen

Honig ist reich an verschiedenen Nährstoffen und ...

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Knie

Bei einer Kniesehnenentzündung handelt es sich um...

Kalorien im Popcorn_Kalorien im altmodischen Popcorn

Popcorn erfreut sich im modernen Leben großer Bel...

Wie entgiftet der Körper nachts?

Manche Menschen führen heutzutage ein sehr ausgie...

Warum sind Krabben bitter?

Manche Leute haben das Gefühl, dass die Krabben, ...