Wie reinigt man Tintenfische? Wie reinigt man Tintenfische?

Wie reinigt man Tintenfische? Wie reinigt man Tintenfische?

Der Gehalt an Aminosäuren in Tintenfischen ist sehr hoch. Wie wir alle wissen, sind Aminosäuren für den menschlichen Körper essentiell. Der Verzehr von Tintenfischen kann auch Anämie vorbeugen, den Cholesterinspiegel senken, Müdigkeit lindern usw. Er hat viele Vorteile für den Körper. Es gibt viele Möglichkeiten, Tintenfische zu essen. Obwohl Tintenfische köstlich sind und einen hohen Nährwert haben, wissen viele Menschen nicht, wie man mit Tintenfischen umgeht. Wie reinigt man Tintenfische?

Wie reinigt man Tintenfische?

1. Kopf und Körper abschneiden. Spülen Sie ihn zunächst mehrere Male unter fließendem Wasser ab und schneiden Sie dann Kopf und Körper mit einem Messer auseinander.

2. Den Rücken mit einem Messer aufschneiden und die Gräten (zwei durchsichtige, dünne Gräten im Knorpelbereich) auf dem Rücken herauslösen.

3. Nach dem Aufschneiden werden Sie feststellen, dass der Magen voller herausgezogener Eingeweide ist. Diese inneren Organe sind nicht essbar. Und den Kot waschen Sie komplett mit Wasser ab, so dass nur das Fleisch außen übrig bleibt.

4. Reißen Sie den schwarzen Film an der Außenseite des Körpers ab. Darauf befindet sich viel Schmutz, deshalb ist es am besten, ihn nicht zu essen. Außerdem ist es sehr zäh und hat einen unangenehmen Geschmack. Es lässt sich an der Schnittkante leicht abreißen. Nach dem Abreißen ist ein sauberes, weißes und weiches Stück.

5. Den Kopf aufschneiden und den Schmutz im Inneren entfernen.

6. Drücken Sie die Augen aus und Sie werden schwarzen Saft darin sehen.

7. Die Zähne erneut auspressen. Zähne werden grundsätzlich nicht gegessen.

8. Schneiden Sie die Tintenfischtentakeln vom Kopf ab. Jeder Tentakel muss von den runden Saugnäpfen befreit werden. Diese Saugnäpfe enthalten nicht nur Schlamm und Sand, sondern auch Substanzen, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Reinigungsmethode: Nach dem Abschneiden den Saugnapf entfernen und mit reichlich Wasser waschen.

Kann man die schwarze Haut außen am Tintenfisch essen?

Frischer Tintenfisch hat an der Oberfläche eine etwas dunklere Hautschicht, die essbar ist, die man aber am besten entfernt, da diese Hautschicht zäh ist und sich nur schwer kauen lässt, wenn sie nicht richtig gegart ist.

Generell ist es am besten, die schwarze Haut des Tintenfischs vor dem Kochen zu entfernen. Das Entfernen dieser Haut ist auch sehr einfach.

1. Den Tintenfisch 3 Minuten lang in Wasser mit 100 Gramm weißem Essig einweichen.

2. Machen Sie mit einem Messer zwei Schnitte in den Rücken des Fisches.

3. Den dreieckigen Kopf des Tintenfischs mit den Händen zusammendrücken und nach unten ziehen, sodass Sie die Haut auf der Rückseite des Tintenfischs abziehen können.

4. Mit den Händen die Haut von den übrigen Teilen des Tintenfischs abziehen. Fertig.

So reinigen Sie Tintenfischtentakel

Die im Handel gekauften Tintenfischtentakel sollten in weißem Essig eingeweicht werden. Beachten Sie, dass es sich um Einweichen und nicht Abspülen handelt. Nur durch Einweichen können sie sauber gewaschen werden. Darüber hinaus ist das Dialkali im weißen Essig tatsächlich eine Wunderwaffe zum Reinigen von Tintenfischen. Erwähnenswert ist, dass der in weißem Essig eingelegte Tintenfisch nicht nur sauber ist, sondern dass wir damit auch schnell die Haut des Tintenfischs abziehen können.

Nährwert von Kreuzkümmel-Tintentakeln

Tintenfischtentakel sind reich an Kalzium, Phosphor und Eisen, was sich positiv auf unsere Knochenentwicklung und Hämatopoese auswirkt und Anämie wirksam behandeln kann. Daher können Freundinnen mit Anämie mehr Tintenfisch essen. Darüber hinaus sind Tintenfischtentakel reich an Proteinen, Aminosäuren und Taurin, die der menschliche Körper benötigt, was unsere Müdigkeit lindern kann und besonders für Büroangestellte geeignet ist.

Ich habe das Gefühl, dass Kreuzkümmel nur als Gewürz in Gerichten verwendet wird. Die verwendete Menge ist nicht groß und scheint keine Wirkung zu haben. Tatsächlich ist sein Nährwert auch sehr hoch. Kreuzkümmel ist reich an Proteinen und Mineralien, die den Spurenelementbedarf unseres Körpers decken können. Kreuzkümmel kann außerdem die Magen-Darm-Motilität fördern und den Darm in Bewegung bringen.

<<:  Kann man Tintenfischaugen essen?

>>:  Unterschied zwischen linker und rechter Lunge

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Reiswaschwasser

Normalerweise schütte ich das Wasser weg, das ich...

Was verursacht Schmerzen im Handgelenk bei Kraftausübung?

Das Handgelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...

Mehrere Möglichkeiten, Rauchflecken zu entfernen

Wir sagen oft, dass Rauchen gesundheitsschädlich ...

Was tun, wenn Ihre Augen oft bluten?

Dank der kontinuierlichen Verbesserung von Wissen...

Was verursacht extreme Feuchtigkeit?

Jetzt ist die Jahreszeit mit relativ feuchtem Kli...

Was ist der Grund für starke Armschmerzen, wenn der Körper in Ordnung ist?

Bei Wetterumschwüngen verspüren Menschen oft Schm...

So reinigen Sie den angebrannten Boden des Reiskochers

Es ist leicht zu verstehen, dass es für einen Küc...

Trinken Sie Salzwasser, um Erbrechen auszulösen

Im Alltag kann es passieren, dass wir versehentli...

Wie oft sollte die Bluttasse entfernt werden?

Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...

Kann ein Fußbad in Alaun Bluthochdruck behandeln?

Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung bei Men...

Was ist der Grundumsatz?

Der Grundstoffwechsel ist die grundlegendste Ener...

Kann Meersalz beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist zum Leitmotiv moderner Menschen gewo...

Der Schaden und die Prävention von Kakerlaken

Wir alle kennen die Kreatur namens Kakerlake, all...