Hunde sind die treuesten Freunde des Menschen. Viele Menschen halten gern Haustiere, insbesondere Hunde. Menschen, die Hunde halten, wissen, dass Haustiere regelmäßig geimpft werden müssen, um zu verhindern, dass Hunde verrückt werden und Menschen beißen. Andererseits kann dies auch verhindern, dass Hunde an bestimmten Infektionskrankheiten erkranken. Die Pest ist eine Krankheit, an der Hunde häufig leiden. Normalerweise müssen monoklonale Antikörper und Serum injiziert werden. Können die beiden zusammen geimpft werden? Können monoklonale Antikörper und Serum zusammen verwendet werden? Die beiden Medikamente können zusammen injiziert, aber nicht gemischt werden. Monoklonale Antikörper erhöhen vorübergehend die Widerstandskraft des Hundes und verhindern eine rasche Verschlimmerung des Virus. (Vereinfacht ausgedrückt verhindert es eine Verschlimmerung der Krankheit, die Wirkung ist jedoch nicht besonders groß) Das Serum hat eine heilende Wirkung. Vorbeugung und Behandlung von Staupe beim Tibetmastiff Staupe betrifft vor allem Hundewelpen. Der Erreger ist das Staupevirus. Bei den erkrankten Hunden treten biphasisches Fieber, Rhinitis, schwere Magen-Darm-Störungen und eine Entzündung der Atemwege auf. Neurologische Symptome treten häufig erst im Spätstadium der Erkrankung auf. Verschiedene Sekrete und Ausscheidungen (Nasensaft, Speichel, Tränen, Perikardflüssigkeit, Pleuraerguss, Aszites und Urin) kranker Hunde sowie Blut, Zerebrospinalflüssigkeit, Lymphknoten, Leber, Milz, Rückenmark und andere Organe enthalten eine große Anzahl von Viren und können über Atemwegssekrete und Urin nach außen ausgeschieden werden. Gesunde Hunde können sich über die Atemwege oder den Verdauungstrakt durch direkten Kontakt mit kranken Hunden oder über verunreinigte Luft oder Nahrung anstecken. Neben Hundewelpen sind unter den Pelztieren auch Füchse und Nerze sehr anfällig für Staupe. (1) Regelmäßige Impfung: Bei dem derzeit in meinem Land hergestellten Staupe-Impfstoff handelt es sich um einen abgeschwächten Zellkultur-Impfstoff. Um die Immunwirkung zu verbessern, sollte die Impfung gemäß folgendem Impfschema durchgeführt werden. Die erste Impfung sollte im Alter von 6 Wochen erfolgen, die zweite Impfung im Alter von 8 Wochen und die dritte Impfung im Alter von 10 Wochen. Danach sollte einmal jährlich eine Immunisierung erfolgen, wobei jede Immunisierungsdosis 2 ml beträgt, wodurch eine gewisse Immunwirkung erzielt werden kann. Da es eine gewisse Zeit (7 bis 10 Tage) dauert, bis die Impfung eine gute Immunwirkung erzielt, und Staupe derzeit recht weit verbreitet ist, wurden einige Hunde vor der Impfung mit dem Staupevirus infiziert, zeigten aber keine klinischen Symptome. Unter dem Einfluss bestimmter Stressfaktoren (Änderung der Lebensbedingungen, Ferntransport usw.) können sie dennoch klinische Symptome zeigen und krank werden. Dies ist einer der wichtigen Gründe, warum manche Hunde nach der Impfung immer noch Staupe und andere Krankheiten entwickeln. Um die Immunwirkung zu verbessern und die Infektionsrate zu senken, ist es beim Kauf von Welpen am besten, die Welpen zunächst mit 4–5 ml pentavalentem Hunde-Hochimmunserum zu impfen, dann nach 1 Woche einmal zu injizieren und sie dann nach 2 Wochen gemäß dem obigen Immunisierungsplan mit einem pentavalenten Hundeimpfstoff zu impfen. Dies ist sowohl sicher als auch zuverlässig und kann die Inzidenzrate senken. (2) Stärkung der Maßnahmen zur Veterinär- und Seuchenprävention. Jeder Bauernhof sollte sein Bestes tun, um sein eigenes Vieh zu züchten und aufzuziehen. Während der Epidemiesaison dieser Krankheit ist es strengstens verboten, Hunde von außerhalb des Veranstaltungsortes mit auf den Veranstaltungsort zu bringen. (3) Rechtzeitige Isolierung und Behandlung Die rechtzeitige Erkennung kranker Hunde, eine frühzeitige Isolierung und Behandlung sowie die Verhinderung einer Sekundärinfektion sind der Schlüssel zur Verbesserung der Heilungsraten und zur Senkung der Sterblichkeitsrate. In den frühen Stadien der Krankheit kann ein Anti-Staupe-Hochimmunserum (oder ein pentavalentes Hunde-Hochimmunserum) oder Serum von Hunden, die die Krankheit überstanden haben (oder Vollblut), intramuskulär oder subkutan injiziert werden. Die Dosierung des Serums sollte entsprechend dem Zustand und der Größe des Hundes bestimmt werden. Normalerweise werden 5 bis 10 ml pro Mal verwendet und 3 bis 5 Tage lang kontinuierlich angewendet, um einen bestimmten therapeutischen Effekt zu erzielen. Es wurde berichtet, dass die Verwendung einer Anti-Medikamenten-Injektion in gefriergetrocknetem Pulver in Kombination mit einer Behandlung mit hochimmunem Serum den Behandlungseffekt verbessern kann. Anwendung und Dosierung sind wie folgt: Lösen Sie vor der Behandlung das Anti-Medikament in 20 ml steriler Kochsalzlösung oder Wasser für Injektionszwecke auf und tropfen Sie 2 bis 4 Flaschen intravenös in mittelgroße Hunde. Bei jüngeren Hunden kann die Dosierung entsprechend reduziert werden. Jüngsten Berichten zufolge hat die Verabreichung einer Canine Disease Kang-Injektion im Frühstadium der Krankheit eine gute therapeutische Wirkung, insbesondere in Kombination mit einem Serum mit hohem Immunniveau ist die Wirksamkeit besser als bei alleiniger Anwendung. Die Anwendung und Dosierung von Canbingkang beträgt 0,1–0,3 ml/kg Körpergewicht, intramuskuläre Injektion, 1–2 Mal/Tag. In schweren Fällen kann die Dosierung entsprechend erhöht werden. Darüber hinaus sind der frühzeitige Einsatz von Antibiotika (wie Penicillin, Streptomycin usw.) und eine symptomatische Behandlung wichtig, um sekundäre bakterielle Infektionen zu verhindern und die Genesung kranker Hunde zu fördern. |
<<: Ist es in Ordnung, kosmetische Kontaktlinsen ohne Pflegelösung zu verwenden?
>>: Welches Material eignet sich für Kinderkrabbelmatten
Einer der empfindlichsten Teile des menschlichen ...
Freundinnen trainieren am liebsten ihre Westelini...
Der Trigeminusnerv im menschlichen Körper ist der...
Vollkeramikzähne werden auch Vollkeramikkronen ge...
OBSOLETE Staffel 2 „OBSOLETE Staffel 2“ ist eine ...
Aufgrund des zunehmenden Drucks am Arbeitsplatz m...
"Klang!" Die Attraktivität und Bewertun...
Der menschliche Körper ist ein sehr komplexes Sys...
Leichter Autismus kann auch negative Auswirkungen...
Es gibt viele Gründe für Haarausfall, beispielswe...
Wenn wir Weisheitszähne haben, insbesondere wenn ...
Tiger Mask: Masked League – Filmkritik und Detail...
Garnelen sind ein sehr beliebtes Wassertier. Sie ...
Kakis selbst werden von vielen Menschen geliebt u...
Im Alltag reinigen viele Menschen häufig ihre Ohr...