Bei stillenden Müttern ist es notwendig, während der Stillzeit die Milch aus den Brüsten abzupumpen. Die Brüste sollten nicht zu viel Milch haben, da es sonst zu einer Blockade der Milchsekretion kommt. Am besten ist es, die Milch abzupumpen, um die Milchsekretion zu fördern. Normalerweise wird innerhalb von 24 Stunden nach dem Abpumpen der Milch Milch produziert. Darüber hinaus kann das Abpumpen der Milch den Nervendruck auf die Brust lindern und den Nährstoffgehalt der Milch erhöhen, was den Milchfluss fördert. Brustspeicherkapazität Wie viel Milch die Brüste speichern können, ist individuell sehr unterschiedlich. Es hängt vor allem von der Entwicklung der Milchgänge in den Brüsten ab, die bei jeder Frau unterschiedlich sind. Sie können nicht eine bestimmte Menge Milch aufbewahren, bevor Sie sie Ihrem Baby geben, da die Milch dadurch immer weniger wird. Die Menge der Milchsekretion und der Milchaufnahme ist ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Die Milchmenge hängt hauptsächlich davon ab, ob das Baby genug zu essen hat. Wenn das Baby genug zu essen hat, ist es in Ordnung. Mehr ist nutzlos. Eine langfristige Lagerung von Milch kann auch zu Mastitis führen. Daher gibt es keinen Standard für die Menge der Milchvorräte, solange sie den Nahrungsbedarf des Kindes decken kann. Wenn Sie schnell Milch produzieren möchten, müssen Sie mehr entleeren und saugen. Die Dauer und die Menge der Milchbildung lassen sich zeitlich nicht errechnen, sondern müssen von der Mutter selbst erspürt werden. Ich kann allen Müttern nur sagen: Je mehr Sie saugen (pressen), desto schneller wird die Milchproduktion, und das Entleeren der Brüste fördert die Milchbildung. Das Baby sollte alle 24 Stunden mindestens 8-12 Mal gefüttert werden. Wenn das Baby aktiv, effektiv und freudig saugt, sollte die Mutter keine Ermüdung verspüren und kann die Anzahl der Saugvorgänge entsprechend steigern. Achten Sie auf Ihre Stillhaltung. Eine falsche Haltung verringert die Milchmenge, die das Baby aus der Brust aufnimmt. Eine verringerte Milchaufnahme führt zu einer verringerten Entleerung und eine verringerte Entleerung wirkt sich auf die nachfolgende Milchproduktion aus! Wenn Ihr Baby beim Stillen einschläft, hören Sie mit dem Stillen auf und denken Sie daran, rechtzeitig Milch abzupumpen. Passen Sie gut auf sich auf und nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, an denen Sie so wenig wie möglich tun. Behalten Sie eine entspannte und fröhliche Stimmung und seien Sie eine effiziente und glückliche Mutter! Je häufiger das Baby saugt, desto schneller wird die Milch produziert. Die Hypophyse ist die wichtigste endokrine Drüse, die an der Laktation und dem Milchfluss beteiligt ist. Wenn ein Baby nach der Geburt zum ersten Mal an der Brustwarze saugt, werden durch das Saugen die zahlreichen sensorischen Nervenendigungen im Bereich der Brustwarze und des Warzenhofs stimuliert. Der Stimulationsimpuls wird an die Hypophyse weitergeleitet, die Prolaktin ausschüttet und so die Alveolen anregt, weiterhin Milch abzusondern. Dieses Prinzip zeigt auch, dass das Baby möglicherweise auch dann noch Milch saugen kann, wenn die Brüste leer sind. Die Prämisse ist, dass, wenn das Baby weiter an der Brustwarze saugt, dies die Produktion von Prolaktin und dann die Milchproduktion anregt, aber dieser Vorgang dauert einige Minuten. Erinnerung: Das Entleeren der Brüste fördert die Milchabsonderung Das Entleeren der Brüste trägt zur Gesundheit der Brustdrüsen bei. Die Menge der Milchsekretion ist direkt proportional zur Zusammensetzung des Brustgewebes und freie Milchgänge sind die Grundlage für eine erhöhte Milchsekretion. Nach dem Stillen kann durch das Entleeren der Brüste dafür gesorgt werden, dass die Milchgänge stets offen bleiben, sodass die Milchsekretion und der Milchfluss nicht behindert werden. Nach dem Entleeren der Milch nimmt der Druck in der Brust ab, die lokale Blutversorgung ist gut und die durch übermäßigen Druck im Milchgang verursachte Schädigung der Alveolarzellen und Muskelzellen wird vermieden, was sich positiv auf die Laktation und den Milchabfluss auswirkt. |
<<: Leberfunktion Bilirubin drei Elemente sind hoch
>>: Muss ich für den Myokardenzymtest fasten?
In der Öffentlichkeit müssen die Menschen lernen,...
Während der Entbindungszeit gibt es viele alte Re...
Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel von...
Die Lippendicke ist bei jedem Menschen unterschie...
Wir plädieren oft für einen gesunden Lebensstil, ...
Manchmal stellen wir fest, dass unsere Stimmung s...
Joghurt ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel. Im...
„Paprika“: Eine Fantasiewelt, die die Grenzen zwi...
Pilzösophagitis ist eine spezielle Form der Ösoph...
Refluxösophagitis ist eine häufige Erkrankung des...
Schwitzen hat eine sehr gute pflegende Wirkung au...
Joghurt hat einen guten Geschmack und einen hohen...
Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr h...
Salz ist eine für den menschlichen Körper notwend...
Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche G...